Anmeldung zum Theorieunterricht, Kammerorchester oder anderen ErgänzungsfächernAnmeldeformular für Theorieunterricht (D1/D2) und sonstige ErgänzungsfächerAnmeldung zum Theorieunterricht (für D1/D2-Prüfungen), Kammerorchester und sonstigen Ergänzungsunterricht.Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.1. Schülerin/Schüler *VornameNachnameGeschlecht *MännlichWeiblichDiversGeburtsdatum (Schüler/in) *Tag/Monat/JahrAdresse (Bitte Wohnort nicht vergessen) *Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort2. Gesetzliche/r Vertreter/in (Eltern/Erziehungsberechtigte/r/Vormund)/Zahlungspflichtige/r *VornameNachnameBitte alle Erwachsenen hier noch einmal die Daten von 1. eintragen. DankeAdresse (bitte Wohnort nicht vergessen)Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort (nur falls von 1. abweichend)Telefon/Mobil *E-Mail *Einverständnis Weitergabe an Lehrkraft *Ich bin mit der Weitergabe meiner Kontaktdaten an die Lehrkraft einverstanden3. Unterrichtsfach *Theroieunterricht (D1/Bronze)Theroieunterricht (D1/Bronze)Theorieunterricht (D2/Silber)Kammerorchester (Frau Nerdinger)Bitte nur ein Unterrichtsfach je Anmeldung auswählen. DankeBemerkungen:Bitte überprüfen Sie vor dem Absenden noch einmal Ihre gemachten Angaben *Ich habe die Schul- und Entgeltordnung zur Kenntnis genommen, diese sind spätere Vertragsbestandteile.Schulgeldübersicht *Ich habe die Schulgeldübersicht mit den aktuell gültigen monatlichen Entgelten zur Kenntnis genommen.Kündigungsfristen *Kündigungsfristen sind der jeweils gültigen Fassung der Schulordnung zu entnehmen (s.o.)SEPA-MandatWir bitten darum, dem Sekratariat das korrekt ausgefüllte SEPA-Mandat per E-Mail, Post oder dirket zugehen zu lassen.Das SEPA-Mandat finden Sie als Link über dieser Online-Anmeldung. Für alle Schülerinnen und Schüler die bereits Instrumental- oder Vokalunterricht an der Musikschule Lindau belegen, ist der Unterricht gratis, für alle anderen Personen berechnen wir den „Gastschüler“ Beitrag (siehe Entgelt-Tabelle)Datenschutzerklärung – Personenbezogene Daten *Ich willige ein, dass die Musikschule Lindau e.V., als verantwortliche Stelle, die in der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten, wie Namen, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der Schülerverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Informationen durch die Musikschule Lindau e.V. verarbeitet und genutzt werden. Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten an den Verband Bayerischer Sing und Musikschulen (VBSM) findet nur im Rahmen der in der Satzung des VBSM festgelegten Zwecke statt. Diese Datenübermittlungen sind erforderlich zum Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln. Eine Datenübermittlung an Dritte, außerhalb des VBSM, findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Bei Beendigung des Vertrages in der Musikschule Lindau e.V. werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Sie haben im Rahmen der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu ihrer Person bei der verantwortlichen Stelle gespeichert sind. Außerdem haben Sie, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Korrekturrecht.Datenschutzerklärung – Kontaktdaten *Ich willige ein, dass die Musikschule Lindau e.V. meine E-Mail-Adresse und, soweit erhoben, auch meine Telefonnummer zum Zwecke der Kommunikation nutzt. Eine Übermittlung von E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wird weder an den VBSM noch an Dritte vorgenommen. Einer erteilten Einwilligung zur Nutzung von E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer kann jederzeit schriftlich widersprochen werden.Datenschutzerklärung – Foto/VideosIch willige ein, dass die Musikschule Lindau e.V. Bilder von schulischen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der Website des Vereines oder sonstigen Vereinspublikationen veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt. Abbildungen von genannten Einzelpersonen oder Klein-Gruppen hingegen bedürfen einer Einwilligung der Abgebildeten Personen. Einer erteilten Einwilligung zur Veröffentlichung von Bildern kann jederzeit schriftlich widersprochen werden.Widerrufsbelehrung *Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Musikschule Lindau e.V., Holdereggenstr. 23, 88131 Lindau, Fax: 08382-944 598 oder E-Mail: sekretariat@musikschule-lindau.de, mittels einer ein-deutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Wider-rufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.Widerrufsfolgen: Wenn sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und wir mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Wider-rufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren. Ende der WiderrufsbelehrungBestätigung der Widerrufsbelehrung *Die Widerrufsbelehrung habe ich gelesen und erkenne sie hiermit an.Bestätigung Richtigkeit der Angaben *Mit dem Absenden bestätige ich die Richtigkeit der Angaben. (Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande kommt.)*) Schul- und Entgeltordnung, Schulgeldübersicht sowie die Datenschutzerklärung finden Sie unter Downloads.Datenschutzbestimmungen *Mit dem Absenden erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstandenDSGVO-Einverständnis *Ich willige ein, dass diese Website meine übermittelten Informationen speichert, sodass meine Anfrage beantwortet werden kann.AbsendenSEPA-Mandat – Datenschutzerklärung – Entgeltordnung – Schulgeldübersicht – Schulordnung – Datenschutzbestimmungen – Muster-Widerrufsformular