Willkommen zurück! Bitte beachten Sie die aktuellen Raumhinweise im Eingangsbereich! Für Weiterführende Informationen bitte hier klicken.
Musikschule Lindau
Ballett/Kreativer Tanz

Ballett/Kreativer Tanz

Ballett – spielerisch und kreativ

Hüpfen, schwingen, drehen, springen- Kinder haben ein ureigenes Bedürfnis, sich auf Musik zu bewegen und zu tanzen.
Auf diesem natürlichen Bewegungsbedürfnis aufbauend, werden Ballettgrundlagen auf eine spielerische, kreative und ganzheitliche Weise vermittelt. Ganzheitlich bedeutet hier, dass das Kind in seiner gesamten Persönlichkeit ernstgenommen und gefördert wird. Daher steht das „ins Tanzen kommen“ von Anfang an im Vordergrund.
Anhand von erlernten Ballettgrundlagen, Tanzschritten und Folkloreelementen erfinden die Kinder im kreativen Prozess auch selbst kleine Kreistänze und Tanzgestaltungen zu Ballettmärchen, Tanzgeschichten, Themen aus dem Leben der Kinder und anderen musikalischen Themen.

Das kreative Tanzen bietet den Kindern die Möglichkeit, im sozialen Kontakt mit der Gruppe, ihre, dem Alter entsprechende, individuelle Persönlichkeit zu erproben und zu stärken.

Das klassische Ballett schult unter anderem Körperbewusstsein, Körperhaltung, Gleichgewichtsempfinden, Koordinationsvermögen, ästhetische Wahrnehmung, Rhythmusgefühl und die Musikalität allgemein. Darüber hinaus soll Raum geschaffen werden zur Entfaltung des sozialen und tänzerisch-kreativen Potentials.

Kreativer Tanz/Tanztheater

Im Rahmen der ganzheitlichen Erziehung bietet das kreative Tanzen den Kindern Raum, ihre körperlichen, emotionalen und kreativen Ausdrucksmöglichkeiten zu erfahren und zu entwickeln.

Ausgehend von der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes, von seiner Neugier und Lust am Experimentieren, gestalten wir gemeinsam Tänze zu Geschichten, Tanzmärschen, musikalischen Themen und anderen Themen aus dem Leben.
Durch erlernte Tanzgrundlagen und Improvisation können die Kinder eigene Gruppentänze und Tanzgestaltungen erfinden und diese selbst tänzerisch in Szene setzen. Requisiten, verschieden Tanzmaterialien und ausgewählte Musik laden zu kindlichen Einfällen und spielerischem, phantasievollem Tanzen ein.

So können die kleinen Tänzer/innen selbst ihr eigenes Tanztheaterstück entwickeln. Der kreative Tanz fördert Körperbewusstsein, Koordinationsvermögen, Musikalität und Rhythmusgefühl und trägt dazu bei, die individuelle Persönlichkeit im Kontakt mit der Gruppe zu entwickeln.

„Jeder Mensch ist ein Tänzer“

(Zitat von Rudoph von Laben)

Ab dem Schuljahr 2022/23 bietet die Musikschule Lindau auch einen Ballett-Kurs für Erwachsene an.

Motiviert miteinander -> die Möglichkeit für Erwachsene die Grundlagen des klassischen Balletts in einer kleinen Gruppe und angenehmen Atmosphäre zu erlernen.

Alltags-Abwechslung -> es sind alle willkommen, die Spaß an Tanz und Bewegung zur Musik haben und nach einem anstrengenden Tag beschwingt und befreit nach Hause gehen möchten.

Körperbewusstsein -> eine gesunde, aufrechte Körperhaltung, elegante Bewegungen von Armen und Beinen, Aufbau der Bein-, Bauch-, und Rückmuskulatur sowie Dehnübungen für den ganzen Körper.

Übersicht der Kurse im Schuljahr 2021/22 – alle Kurse finden in der Musikschule im Raum 6 (EG) statt.

Dienstag, 15:00 – 15:50 UhrBallett für Kinder im Alter von 4 – 6 JahrenFrau Melino
Dienstag, 15:55 – 16:45 UhrBallett für Kinder im Alter von 4 – 6 JahrenFrau Melino
   
 
 
 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner